Erfolgsgeschichte: Dräksak bei der Lucerne Regatta 2024

Mehr als ein Jahrzehnt partnerschaftlicher Erfolg

Seit über 10 Jahren ist Dräksak ein zuverlässiger Partner der Lucerne Regatta, dem Ruderweltcup am Rotsee, und trägt entscheidend zum reibungslosen Ablauf und der Nachhaltigkeit dieses renommierten Events bei. Auch 2024 war Dräksak wieder dabei, um sicherzustellen, dass das Event auf höchstem Niveau organisiert und durchgeführt wurde.

Umfassendes Abfallmanagement und sanitäre Dienstleistungen

Die Lucerne Regatta 2024, die über zwei Wochenenden am Rotsee in Luzern stattfand, stellte hohe Anforderungen an Logistik und Abfallmanagement. Dräksak meisterte diese Herausforderung mit einem umfassenden Servicepaket:

  • Abfallmanagement: Rund 60 Dräksak-Abfallstationen wurden strategisch rund um den Rotsee platziert, um die Sammlung und Trennung von PET, Karton, allgemeinem Abfall und Essensresten zu gewährleisten. Unsere Reinigungs-Equipen sorgten für eine tägliche Leerung und Reinigung der Abfallbehälter, um eine saubere und angenehme Atmosphäre für alle Besucher zu schaffen.
  • Sanitäre Anlagen: Dräksak stellte mobile ToiToi WC-Anlagen für die Zuschauer bereit, sowie spezielle VIP-WC-Anlagen für die Rennteams und geladenen Gäste. Besonderes Augenmerk legten wir auf die Bereitstellung behindertengerechter Einrichtungen.
  • Gebäudereinigung: Unsere Teams übernahmen zudem die Reinigung aller Gebäuderäumlichkeiten und der WC-Anlagen, die mehrmals täglich gereinigt wurden, um den hohen Standards der Veranstaltung gerecht zu werden.

«Die Zusammenarbeit mit Dräksak ist absolut vorbildlich. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Mitarbeitenden vor Ort ein Bewusstsein für die sensible Umwelt am Rotsee mitbringen. Was im Stadtzentrum vielleicht ok ist, ist auf der Rotseewiese ein no-go. Das wir beim Umsetzen dieser Ansprüche unterstützt werden schätzen wir enorm.»

Kontakt mit Dräksak aufnehmen

Auf der Suche nach Lösungen für das Abfallmanagement und mobile WC-Anlagen?

Echte Partnerschaft und professionelle Zuverlässigkeit

Mit über 200 Arbeitsstunden und einem Team, das keine Mühe scheut, bot Dräksak einen Service, der nicht nur professionell, sondern auch absolut zuverlässig war. Diese echte Partnerschaft und unser Engagement haben dazu beigetragen, dass die Lucerne Regatta 2024 ein voller Erfolg wurde. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Regatta zeigt, wie wichtig Vertrauen und Verlässlichkeit in solchen Partnerschaften sind.

Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit ist einer der Dräksak-Kernwerte. Durch die gezielte Trennung und das Recycling von Abfällen unterstützen wir die umweltfreundliche Ausrichtung der Lucerne Regatta. Unser Ziel ist es, Abfall zu minimieren und Ressourcen zu schonen, indem wir fachgerechtes Recycling fördern und sicherstellen, dass das Veranstaltungsgelände rund um den Luzerner Rotsee hinterher genauso sauber ist wie zuvor.

Herausforderungen gemeistert

Die Organisation einer internationalen Sportveranstaltung wie der Lucerne Regatta bringt viele Herausforderungen mit sich. Von der Bereitstellung behindertengerechter Einrichtungen bis hin zur täglichen und mehrmaligen Reinigung von Abfallstationen und sanitären Anlagen – Dräksak hat bewiesen, dass wir in der Lage sind, selbst anspruchsvollste Aufgaben zu bewältigen.

Die Lucerne Regatta 2024 ist ein eindrucksvoller Beweis für die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Dräksak und Veranstaltern von Sportveranstaltungen in der Schweiz.

Veranstalter und Organisatoren von Sportevents in der Schweiz können auf Dräksak zählen, wenn es darum geht, erstklassige Abfallkonzepte und sanitäre Lösungen zu liefern.

Dräksak - Referenzen Lucerne Regatta 1
Dräksak - Referenzen Lucerne Regatta 2
Dräksak - Referenzen Lucerne Regatta 3
Dräksak - Referenzen Lucerne Regatta 4