Swisscom Games 2024 29. bis 31. August, nat. Jugensportzentrum in Tenero
Grossevent mit nachhaltigem Anspruch
Die Swisscom Games 2024, waren ein Meilenstein für die Mitarbeitenden der Swisscom (Schweiz) AG. Rund 3.400 Teilnehmende kamen zusammen, um bei über 48 sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten den Teamgeist und das Netzwerk zu stärken. Ein solches Grossereignis bringt auch eine entsprecende Verantwortung mit sich. Insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit.
Dräksak: Verantwortung für ein sauberes Event
Seit rund 10 Jahren ist Dräksak bei den Swisscom Games in der Verantwortung, ein Abfallmanagement zu entwickeln, welches funktional und ökologisch wegweisend ist.
Die Herausforderung war klar: ein weitläufiges Gelände mit unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten, enge Zeitfenster für Auf- und Abbau sowie die hohen Ansprüche der Swisscom an Nachhaltigkeit.
Dank minutiöser Planung, intensiver Zusammenarbeit und umfassendem Know-how im Abfallmanagement setzte Dräksak neue Massstäbe. Bereits in der Vorbereitungsphase wurde ein massgeschneidertes Konzept entwickelt, das auf die besonderen Anforderungen der Veranstaltung zugeschnitten war.
«Dräksak by Düring Schweiz AG hat uns auch während der Swisscom Games 2024 begeistert. Dank ihres Engagements und Expertise konnten wir unsere hohen Ansprüche an Sauberkeit und Nachhaltigkeit vollumfänglich erfüllen. Besonders beeindruckt hat uns die Flexibilität des Teams und die durchgehende Betreuung vor Ort.»
Thomas Wälti, Ressortleiter Bau & Infrastruktur
Kontakt mit Dräksak aufnehmen
Auf der Suche nach Lösungen für das Abfallmanagement und mobile WC-Anlagen?
Effiziente Lösungen mit persönlicher Betreuung
Während den Swisscom Games sorgten 35 Abfallstationen dafür, dass PET, Alu, Karton, Plastik und Speisereste vor Ort sauber getrennt wurden. Unterstützt durch ein engagiertes Team, eigene Logistikfahrzeuge und hochwertige Materialien konnte das Areal durchgehend sauber gehalten werden.
Besonderen Wert legte Dräksak auf die persönliche Betreuung: Ein erfahrener Projektleiter war während der gesamten Veranstaltung vor Ort, um den reibungslosen Ablauf zu koordinieren. Am letzten Veranstaltungstag führte ein sechsköpfiges Team die abschliessende Reinigung durch – mit dem Ziel, das Gelände sauberer zu hinterlassen, als es vorgefunden wurde.
Ein Ergebnis das überzeugt
Das Ergebnis sprach für sich: Die Organisatoren der Swisscom Games zeigten sich begeistert von der Professionalität und Effizienz des Dräksak-Teams. Auch die Verantwortlichen des Jugendsportzentrums Tenero äusserten ihre Zufriedenheit mit der Sauberkeit des Geländes vor, während und nach der Veranstaltung.
Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau
Mit dieser Leistung hat Dräksak eindrucksvoll bewiesen, wie Nachhaltigkeit und Organisation auf höchstem Niveau umgesetzt werden können. Die Swisscom Games 2024 sind nicht nur ein Highlight für die Teilnehmenden geblieben – sie setzten auch ein starkes Zeichen für ökologische Verantwortung bei Grossveranstaltungen.
Offerte für Ihren Event
Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und füllen Sie das Event-Formular aus. Wir schicken Ihnen baldmöglichst eine Offerte zu.