150'000 Menschen feiern, essen, tanzen

Dräksak hält die traditionelle Bieler Braderie seit Jahren sauber

150’000 Menschen, hunderte Marktstände und drei Tage Feststimmung in der ganzen Bieler Innenstadt: die Bieler Braderie 2025 war erneut ein voller Erfolg – auch dank einer tadellosen Abfallbewirtschaftung. Seit über 10 Jahren setzt die Veranstaltung auf die Zusammenarbeit mit Dräksak, dem Spezialisten für Abfallentsorgung an Grossanlässen.

Professionell geplant, zuverlässig umgesetzt

Bereits im Vorfeld plante Dräksak das gesamte Abfallkonzept gemeinsam mit dem Strasseninspektorat der Stadt Biel. Während dem Fest sorgten über 15 Teammitglieder – inklusive Projektleitung und Pikettdienst – für eine lückenlose Betreuung. Über 175 mobile Dräksak-Stationen wurden an genau zugewiesenen Standorten aufgestellt, rund um die Uhr betreut und mehrmals täglich geleert.

Jede Dräksak-Abfallstation nahm den allgemeinen Abfall auf. Der Abtransport in Zusammenarbeit mit dem Strasseninspektorat der Stadt Biel koordiniert am späten Nachmittag und in der Nacht durchgeführt.

Ein eigenes Patrouillenteam war laufend auf dem Gelände im Einsatz und sorgte dafür, dass keine Station überlief.

Kontakt mit Dräksak aufnehmen

Professionelle Lösungen für Events. Vom Abfallmanagement bis zur Arealreinigung.

„Dräksak ist für uns weit mehr als nur ein Dienstleister - sie sind ein eingespielter Teil unseres Teams. Die Zusammenarbeit besteht seit vielen Jahren und funktioniert reibungslos. Besonders schätzen wir die absolute Zuverlässigkeit, die durchdachte Logistik und die starke Präsenz vor Ort während des gesamten Events. Das Team denkt mit, ist flexibel und kennt die Abläufe genau - das schafft Vertrauen. Dank Dräksak bleibt das Festgelände selbst bei 150'000 Besucherinnen und Besuchern jederzeit sauber. Ohne sie wäre die Braderie in dieser Form nicht umsetzbar.“

Sichtbare Wirkung auf dem ganzen Gelände

Trotz der riesigen Menschenmenge blieb das Festgelände jederzeit sauber und aufgeräumt. Der Abfall wurde zentral gesammelt – kaum etwas landete auf dem Boden. Die auffällige Präsenz der Dräksak-Stationen half den Besucherinnen und Besucher der Bieler Braderie 2025, ihren Abfall schnell, einfach und korrekt zu entsorgen.

Über die ganze Dauer der Bieler Braderie werden schätzungsweise über 50 Tonnen Abfall gesammelt und einer entsprechend hohen Recyclingquote. Das Strasseninspektorat schätzt insbesondere die hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität des Dräksak-Teams. In internen Rückblicken wurde das Abfallkonzept mehrfach als „extrem professionell und zuverlässig“ beschrieben.

Bieler Braderie 2026

Die Bieler Braderie 2026 findet vom Freitag, 26. Juni bis und mit Sonntag 28. Juni 2026 statt. Alle relevanten Informationen über die Bieler Braderie 2026 findest du auf der offiziellen Website des Veranstalters.

Dräksak - Referenzen Bieler Braderie 2
Dräksak - Referenzen Bieler Braderie 3
Dräksak - Referenzen Bieler Braderie 1
Dräksak - Referenzen Bieler Braderie 4